 |
Literaturübersicht
(Stand der bibliographischen Angaben: Frühjahr 2007)
Allgemein
|
Karte 1 / INT 1: Zeichen, Abkürzungen, Begriffe (Bundesamt für
Seeschiffahrt und Hydrographie).
Unverzichtbare Legende für alle deutschen und internationalen Seekarten.
|
zum Seitenanfang
Lehrbücher
|
Dreyer, Rolf: Sportküstenschifferschein + Sportbootführerschein See
(Delius Klasing).
Modernes Lehrbuch
von einem aktiven Segler, inhaltlich optimal auf den SKS abgestimmt. Sehr präzise,
allerdings stellenweise recht knappe Erläuterungen. Ausführlicher Gesetzeskundeteil. Mit
vielen sinnvollen inhaltlichen Ergänzungen, daher auch lange nach der Prüfung als
Nachschlagewerk nutzbar. Unsere Empfehlung für SpoBoSee- und SKS-Kurs.
|
|
Bark, Axel: Sportküstenschifferschein + Sportbootführerschein See
(Delius Klasing).
Ein Klassiker im neuen Gewand. Der Autor ist allerdings seit langem
nicht mehr selbst aktiv, weder im Segeln noch in der Ausbildung, das Buch ist eigentlich
ein BR-Buch geblieben. Recht ausführliche Erläuterungen, aber manchmal unpräzise, etwas
unruhiges Layout.
|
|
Graf, Kurt / Steinicke, Dietrich: Der amtliche Sportbootführerschein See
(Delius Klasing).
Die Autoren schöpfen aus ihrer reichen Erfahrung als Referatsleiter im Bundesverkehrsministerium.
Viel formaler Hintergrund zum SpoBoSee, sehr reich an gut gestalteten, anschaulichen
Zeichnungen und illustrierten Übersichten. Als Lehrbuch ausschließlich auf den SpoBoSee
ausgerichtet.
|
|
Dreyer, Rolf: Sportbootführerschein See (Delius Klasing).
Praktisch identisch mit dem großen Dreyer, aber abgespeckt auf den reinen SpoBoSee-Umfang.
|
|
Overschmidt, Heinz / Bark, Axel: Sportbootführerschein See (Delius
Klasing).
Praktisch identisch mit dem großen Bark, aber abgespeckt auf den reinen SpoBoSee-Umfang.
|
zum Seitenanfang
Übungsaufgaben
|
SKS – Begleitheft für die Kartenaufgaben im Fach Navigation (DSV-Verlag).
Die zum Lösen der Kartenaufgaben in der SKS-Prüfung notwendigen
Auszüge aus Gezeitentafeln, Stromatlanten, Leuchtfeuerverzeichnis etc.
|
|
Begleitheft für die Ausbildung und Prüfung
Sportküstenschifferschein (Delius Klasing).
Die zum Lösen der Kartenaufgaben in der SKS-Prüfung notwendigen
Auszüge aus Gezeitentafeln, Stromatlanten, Leuchtfeuerverzeichnis etc.
Eines der beiden
Begleithefte (DSV-Verlag oder Delius Klasing) wird zur SKS-Navigationsprüfung zwingend benötigt! Wer die Wahl hat,
nimmt die Ausgabe aus dem Delius-Klasing-Verlag – sie enthält zusätzlich eine sehr schöne Übersichtskarte
des mittleren Springtidenhubs in Europa.
|
|
Dreyer, Rolf: Sportküstenschifferschein – 15 Fragebögen mit Antworten, 12
Karten- und Gezeitenaufgaben mit Lösungen (Delius Klasing).
Fragebögen und Kartenaufgaben im Stil der Prüfungsaufgaben. Nur
mit dem vorstehenden Begleitheft aus dem Delius-Klasing-Verlag lösbar (wg. Gezeitentafeln Büsum).
|
|
Dreyer, Rolf: Übungen und Aufgaben Sportküstenschifferschein (Delius
Klasing).
Zusammenstellung verschiedenster Übungsaufgaben für die Prüfung. Nur zwei ausführliche
Kartenaufgaben – wer danach sucht, nimmt besser die „Fragebögen“.
|
|
Amtliche Prüfungsbögen Sportbootführerschein See (Delius Klasing).
Für das authentische Feeling bei der Probeprüfung. Ansonsten
befindet sich der komplette Fragenkatalog in jedem Lehrbuch.
|
zum Seitenanfang
Für die Zeit nach dem SKS
|
Cunliffe, Tom: The Complete Yachtmaster (Adlard Coles Nautical).
Unser Favorit unter den Segelbüchern.
Knapp und klar wendet es sich gezielt an diejenigen, die eine Yacht
selbstständig führen möchten. Cunliffe ist ein Meister seines Fachs, der überaus
anschauliche Erklärungen in wenige kurze Sätze gießen kann. Voll von praxisnahen und
pragmatischen Informationen, köstlich gewürzt mit britischem Humor. Nur in der
englischen Originalausgabe erhältlich.
|
|
v. Haeften, Dietrich / Schultz, Harald: Sportseeschifferschein (Delius
Klasing).
Sehr gut gegliedertes Buch mit präzisen, ausführlichen Erläuterungen, übersichtlich gestaltet.
|
|
Hochseesportverband Hansa (Hrsg.): Seemannschaft (Delius Klasing).
Standardwerk des deutschen Yachtsports. Die über 75-jährige Fortentwicklung sorgt dafür,
dass das Buch von biblischem Umfang zu beinahe jedem Thema des Seglerdaseins eine
gelungene Zusammenfassung bietet.
|
|
Autorenteam des Seewetteramtes: Seewetter (DSV-Verlag).
Alles, was man als Segler zum Thema Wetter wissen muss – und vielleicht
noch ein bisschen mehr … Trotzdem geht bei den präzisen Erläuterungen nie der
Bezug zur Bordpraxis verloren; man merkt, dass unter den Autoren aktive Segler
zu finden sind.
|
|
Donat, Hans: Yacht Bordbuch (Delius Klasing).
Welche Lichter führt ein Schleppzug? Wie verhalte ich mich im Nord-Ostsee-Kanal?
Was tun bei Motorschaden oder Ruderbruch? Für Fragen, die im Bordalltag selten auftauchen, dafür
aber im Falle eines Falles um so entscheidender sein können, bietet dieses praktische
„Immer-Dabei-Büchlein“ die passende Nachschlagemöglichkeit. Format 10x14 cm, wasserabweisender
Einband. Auch als Geschenk für wassersportaffine Zeitgenossen bestens geeignet …
|
zum Seitenanfang
|
 |